Leistungsbeschreibung: Tomcat-Webhosting
1. Allgemein
Nutzen Sie unser fundiertes Wissen im Bereich Java Hosting (JSP Hosting). Zuverlässige Open-Source Technologie (Apache, Java, JSP, Tomcat, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Jakarta_Tomcat, MySQL, usw.) und langjährige Erfahrung bieten die beste Voraussetzung für Ihre Hosting-Anforderungen. Vielfätige Features bieten Ihnen flexible Möglichkeiten, komplexe Webauftritte und Applikationen zu präsentieren.
Unser Angebot für Java- und XML-Dienste basiert auf der Shared Apache Tomcat Servlet und JSP Engine, vgl. http://jakarta.apache.org/tomcat/, zusammen mit der J2SDK und Cocoon unter Debian GNU/Linux.
JavaServer Pages, JSP
Tomcat
Cocoon
Als Cocoon wird das XML Publishing System der Apache Foundation bezeichnet. Dieses Framework wurde geschaffen, um Daten in XML-Form zu speichern und mittels XSL formatiert auszugeben. Als Ausgabeprodukte von XML-Daten können XHTML, PDF oder RTF stehen.
2. Leistungspaket
a. Spezifikation: Tomcat-Webhosting
Sie mieten bei NMMN geteilten Webspace auf einem Webserver in einem Rechenzentrum in Hamburg an.
- Leistungsmerkmale, Features:
– 3 DE- oder CNO-Domains (DE, COM, NET, ORG oder INFO) mit DNS-Service
– 200 MB Speicherplatz
– 10 GB Transfervolumen
– 20 E-Mail-Postfächer
– 60 E-Mail-Adressen (Aliase)
– Grafische Auswertung Ihrer Seitenzugriffe
– Unterstützung von PHP, XML (Cocoon) und Perl
– Eigene MySQL- oder PostgreSQL-Datenbank
– Java Servlets und Java Server Pages mit Apache Tomcat, Apache Turbine
– E-Mail Virenscanning
– FTP-Zugang
– Webmailer
– Traffic-Benachrichtigung
– Zusätzlich erstellen wir über eine professionelle Backup-Software Sicherheitskopien. Dies ist die Vorgehensweise:
– täglich ein inkrementelles Backup, welches eine Woche aufbewahrt wird.
– Samstags ein differenzielles Backup. Dies einen Monat aufbewahrt.
– je nach Server an einem Sonntag im Monat ein volles Backup, es wird 3 Monate aufbewahrt. - Optionen:
Gewünschte Optionen, vgl. folgende Auflistung, werden mit ihnen besprochen und sofern technisch
umsetzbar nach ihren Wünschen realisiert:
– Als Tarifoption können Sie ebenso für einen Account bei uns eine dedizierte JVM (Java Virtual Machine) nutzen,
in der eine eigene Servlet Engine läuft. Dazu erhalten Sie über unseren Servicebereich die Möglichkeit, Ihre JVM
jederzeit neu zu starten, z.B. um neue JAR-Archive oder WAR-Applikationen zu installieren.
– Bei Bedarf können wir Ihnen gerne jederzeit einen Test-Account mit einer Subdomain einrichten.
– weitere Mail-Accounts
– Vergrößerung der Postfächer
– Erhöhung des Speicherplatzes
– Erhöhung des Transfervolumens
– zusätzliche Datenbanken
– zusätzliche Domains
– SSL-Zertifikate
– erweiterte Plesk-Lizenzen
– zusätzlicher, dedizierter Webspace- Backup-Speicherplatz
– zusätzliche IP-Adressen
– Migration auf einen eigenen, dedizierten Miet-Server - Zahlung
– Der Zahlungszeitraum für diesen Tarif beträgt 1 Kalendermonat im Voraus.
b. Technik
- Hardware – Bei der Anmietung von Webhosting-Space wird ihnen Speicherplatz auf Webservern eingerichtet. Die Webserver teilen sie sich mit anderen Kunden. Das Versenden von E-Mails erfolgt über die Mailserver der NMMN.
- Software – Die NMMN installiert auf einem Webserver den HTTP-Server Apache.
- Dienste Weitere Dienste durch die NMMN auf Anfrage.
- Backup-Leitungen, Rettungssystem – Das Team der NMMN gewährleistet durch den Einsatz verschiedener technischer Hilfsmittel eine sehr hohe Verfügbarkeit.
- Betriebssystem – NMMN installiert auf einem Webserver als Standard-Betriebssystem Debian GNU/Linux. Hierbei wird normalerweise die aktuelle Stable-Version verwendet. Kurz nach Erscheinen eines neuen Releases kann in einer Übergangszeit noch die alte Stable-Version verwendet werden.
- Datendurchlaufzeiten – Die Durchlaufzeiten von Daten durch IT-Netze sind z.B. abhängig von der Entfernung, Anzahl und Güte der eingesetzten aktiven Elemente, usw.
c. Weitere Informationen
- Zugang und Übergabepunkt – NMMN platziert dedizierte Web- und Mail-Server in Racks im Rechenzentrum. Aus Gründen der Sicherheit und des Bundesdatenschutzgesetzes kann ihnen die NMMN keinen Zugang zu den Dienste-Servern gewähren.
- Einbau und Einbauumgebung – Der angemietete Webspace befindet sich auf einem Webserver im Rechenzentrum in Hamburg und ist per Internet zu erreichen. Alle Räume verfügen über eine angemessene Klimatisierung, Brandschutz durch Rauchmelder und Löschanlagen sowie elektronische Zutrittskontrollen, vgl. hierzu unsere Ausführungen zum Rechenzentrum.
- Maße – Die Server haben je nach Ausführung unterschiedliche Höheneinheiten. Eine Höheneinheit entspricht 1¾ Zoll, dies sind 44,45 Millimeter. Die Breite beträgt 19 Zoll, also 482,6 Millimeter, zum Einbau in Serverschränke.
- Material- und Hardwareüberlassung – Der Kunde mietet geteilten, in englischer Sprache „shared“, Speicherplatz auf einem Webserver an.
- Personen – Als Ansprechpartner können wir gemeinsam spezielle Mitarbeiter der NMMN definieren. Bei Bedarf kann eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden, vgl. Ausführungen zum Datenschutz.
- Inbetriebnahme – Der Webspace wird ihnen vorkonfiguriert mit ihren Zugangsdaten zur Nutzung überlassen.
- Datensicherung, Backup – Das Team der NMMN fertigt Backups an.
- Traffic-Verbrauch – Je nach Tarif erfolgt eine Berechnung und Fakturierung des getätigten Daten-Volumens. Inklusiv-Traffic ist nicht übertragbar. Bei Flatrates fällt keine weitere Berechnung des Traffic-Volumens an.
- Vertragslaufzeiten – Die Mindest- und Vertragslaufzeit sowie Kündigungsfristen sind jeweils im Tarif bzw. Auftrag fixiert. Die Vertragslaufzeit startet immer ab dem Tag der Übergabe.
- Stromversorgung – Die Stromversorgung erfolgt über 230VAC. Dieser Anschluss erfolgt über ein Kaltgerätekabel mit IEC-C13 Anschluss. Die Stromversorgung ist über die im Rechenzentrum vorhandene Batterie-USV und Dieselgenerator gegen Ausfall der Netzspannung abgesichert.
- Ansprechpartner – Für technische Fragen, z.B. Störungsbeseitigungen oder Änderungen von Einstellungen in der Hardware, kontaktieren Sie bitte die Technik der NMMN.
Das technische Team der NMMN erreichen Sie unter derRufnummer: +49 40 284118-700
E-Mail: technik@nmmn.com
Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen Ansprechpartner bei der NMMN unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Rufnummer: +49 40 284118-0
E-Mail: service@nmmn.com
3. Netzwerk der NMMN
Das Netzwerk der NMMN ist auf Hochverfügbarkeit ausgelegt. NMMN als Multi Backbone Provider betreibt Colocationflächen mit eigener Infrastruktur in unterschiedlichen Rechenzentren in Hamburg. In diesen professionellen Rechenzentren wird jeweils mindestens ein dedizierter Uplink unterhalten. Die Infrastruktur der Rechenzentren ist durch redundante Crosslinks verbunden. Ein dynamisches Routing via BGP-Protokoll sorgt bei Störungen einer Anbindung für die weitere Erreichbarkeit der Dienste. Soweit wie möglich, werden Leitungen für die Crosslinks genutzt, die in unterschiedlichen Leitungstrassen, eine sog. Zweiwegeführung, verlaufen.
Diese Infrastruktur ermöglicht auch für sie ganzheitliche Lösungen, die sich äußerst flexibel an ihren speziellen Bedarf anpassen lassen.
4. Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit des Backbones beträgt 99,0% im Jahresmittel. Wartungsfenster und Reaktionszeiten werden im Service Level Agreement, SLA, geregelt. Ihnen steht unser Technik-Team bei Fragen und Ausfällen während der Bürozeiten zur Verfügung.
Im Falle eines Hardwaredefekts sorgt das Team der NMMN gemäß der SLA für einen Austausch. Hierbei besteht die Möglichkeit, gleichwertige oder höherwertige Hardware zur Verfügung zu stellen. Um einen eventuellen Ausfall zu verkürzen, kann NMMN auch temporär Hardware verwenden, die weniger leistungsfähig ist. Wurde aufgrund eines Defekts höherwertige Hardware gestellt, behält NMMN sich vor, diese ggf. zu einem angekündigten Zeitpunkt durch Hardware entsprechend dem ursprünglich erteilten Auftrag zu ersetzen. Der Austausch der Hardware innerhalb der SLA erfolgt ohne zusätzliche Kosten für den Kunden. Weiteres regelt das Service Level Agreement, SLA.
Sofern mit dem Kunden keine expliziten Wartungsfenster vereinbart sind, können Updates und Reboots für Hardware jederzeit durchgeführt werden. Wünscht der Kunde bestimmte Zeiten für Wartungsfenster, so sind diese mit dem technischen Personal der NMMN abzusprechen.
5. Sicherheit
-
- AllgemeinDer Zugang zum Rechenzentrum, eventuell nur in Begleitung unseres Personals, unterliegt strengen Kontrollen und kann nur nach einer Sicherheitseinweisung gewährt werden. Die einzelnen Rechenzentren haben unterschiedliche Zugangstechiken wie z.B. RFID-Karte mit PIN-Code, Handscanner, usw. Die Rechenzentren verfügen über eine Kameraüberwachung. Die Besuche werden registriert und gespeichert.
- FirewallAuf Wunsch können wir ihnen optional eine dedizierte Firewall für die Absicherung eigener Server installieren. Die Einrichtung erfolgt nach ihren Wünschen und Erfordernissen.
- MonitoringDas technische Team der NMMN überwacht die NMMN-Infrastruktur und den Managed Server 24/7.
- Zugang RechenzentrumVgl. Punkt Zugang und Übergabepunkt
- Management, Managed ServicesDas Team der NMMN führt bei einem Webhosting folgende Dienste aus: Backup, Monitoring, Firewalling, zeitnahe Sicherheitsupdates und Upgrades.
- Ausbildung und Kompetenz der NMMN-MitarbeiterDie einzelnen Mitarbeiter der betreffenden Abteilungen werden zu Weiterbildungsmaßnahmen entsendet. Hierzu gehören natürlich die maßgeblichen Zertifikate für die Mitglieder bei Genossenschaften und Vereinen wie z.B.- RIPE, zentrale Vergabestelle von IP-Adressen/IP-Netzen in Europa
– eco, Verband der deutschen Internetwirtschaft
– DENIC, Anmeldung und Verwaltung von DE-Domains
– DE-CIXII oder DE-CIX Hamburg, zweitgrößter Internetknotenpunkt Deutschlands in Hamburgsowie– ITIL-Schulungen für Mitarbeiter,
– Weiterbildungen des Datenschutzbeauftragten der NMMN und
– sonstigen Weiterbildungsmaßnahmen.
6. Datenschutz
Wir verweisen bei der Verarbeitung von Daten auf das Bundesdatenschutzgesetz, BDSG, und unserer Stellungnahme zum Datenschutz auf unserer Webseite, http://www.nmmn.com/datenschutz.html
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten, kurz DSB, erhalten Sie unter dsb@nmmn.com.
7. NMMN Bemerkungen
Die weitere Nutzung der Dienste durch Dritte ist untersagt.
8. Weitere Fragen
Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Gerne erwarten wir Ihre Anfrage, zum Kontaktformular.
Tel. +49 40 284118-0 oder
service@nmmn.com
Ihr NMMN-Team